Kuren in Marienbad - 8 Tage

Marienbad gilt als einer der wohl schönsten westböhmischen Kurorte und verzaubert jährlich tausende Kur- und Gesundheitsurlauber mit seinem besonderen Ambiente. Rund 40 Heilquellen, die reine Luft, prächtige Bauten und wunderschöne Parkanlagen prägen das Bild des mondänen Kurorts. Weltweit ist Marienbad bekannt für die heilende Wirkung seiner Quellen (Säuerlinge), deren kaltes Heilwasser besonders reich an Kohlensäure und Mineralsalzen ist. Bereits im 17. Jahrhundert wussten die Menschen der näheren Umgebung um die heilende Wirkung der Bodenschätze des damaligen Sumpfgebiets. Nach der Erforschung deren Heilkraft wurde aus der ehemaliger Sumpflandschaft nach und nach einem ansehnlichen Kurort mit herrlichen Kuranlagen und Bauten sowie einem gepflegten Kurpark. Nach einer grundlegenden Sanierung Ende des 20. Jahrhunderts erstrahlt Marienbad heute in neuem Glanz. Bis heute strömen jährlich tausende Besucher aus aller Welt in das Kurparadies Tschechiens.
SEHENSWERTES
Nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden schätzen den Aufenthalt im herrlichen böhmischen Kur- und Urlaubsort. Marienbad bietet ein umfassendes kulturelles und gesellschaftliches Freizeitangebot:
▶ Kolonnade:
1889 wurden diese imposanten Säulengänge erbaut. Verziert mit Ornamenten im Stil der Neorenaissance ist die gusseiserne Konstruktion eines der bedeutendsten Baudenkmäler Marienbads. In enger Nachbarschaft befinden sich die Kolonnaden zahlreicher Heilquellen.
▶ Singende Fontäne:
Direkt vor der Hauptkolonnade Marienbads kann man das herrliche Wasserspiel der Singenden Fontäne, im Takt zu klassischer Musik von Chopin, Mozart, Bach, Gounaod, Smetana oder Dvorák, beobachten. Aus mehr als 250 Düsen tanzen die Wasserfontänen in einem flachen, 18 Meter breiten Rundbecken um eine Blüteskulptur in der Mitte. Am Abend wird die Singende Fontäne von Lichteffekten begleitet und zeigt ihren Betrachtern ein sinnliches Farbenspiel. Die Fontäne ist in den Monaten von Mai bis Oktober täglich in Betrieb.
▶ Stadtmuseum:
Das Stadtmuseum Marienbads befindet sich im äl testen Haus des historischen Teils der Kurstadt. Das bedeutende Baudenkmal aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts ist eines der letzten Beispiele davon, wie die Stadt in ihren Gründerjahren ausgesehen hat.
▶ Stadttheater Marienbad:
1852 wurde im Stadttheater Marienbad erstmals Theater gespielt. Heute stehen außer klassischen Theatervorstellungen auch klassische Konzerte, Operetten und Musicals auf dem Programm. Neben den vielseitigen Vorstellungen ist es auch das im Jugendstil erbaute Gebäude des Stadttheaters, das viele Besucher zum Schwärmen bringt.
▶ Stift Tepl:
Das Kloster Stift Tepl stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist für seine barocke Kirche mit den überbordenden Dekorationen sowie seine historische Klosterbibliothek bekannt. Das Stift wurde ab 1950 als Kaserne genutzt. Heute beherbergt es wieder 1889 wurden die als Kaserne genutzt. Heute beherbergt es wieder 16 Mönche.
KUR & ERHOLUNG
Behandlungsmethoden:
Hauptbestandteil der Therapien sind die Marienbader Trinkkuren, trockene Gasbäder, Gasinjektionen, verschiedene Massagen, Gesundheitsgymnastik, Perl- und Mineralbäder, Moor- und Fangopackungen, Inhalationen, Parafango und Elektrotherapien. Im Grundpreis inklusive sind mind. 10 Kur-Anwendungen pro Woche. Der persönliche Therapieplan wird beim Arztgespräch nach der Ankunft festgelegt.
Heilanzeigen:
• Erkrankung des Bewegungsapparats
• Erkrankung der Nieren und Harnwege
• Gynäkologische Erkrankungen
• Nichtspezifi sche Erkrankungen der Atemwege
• Störungen der Drüsen
• Stoff wechsel-Erkrankungen (z.B. Übergewicht, Gicht, Diabetes mellitus usw.)
Kontraindikationen:
Akute und infektiöse Erkrankungen, bösartige Tumore, Abhängigkeit von Sucht verursachenden Stoffen, Schwangerschaft, allgemeine balneo-therapeutische Gegenanzeigen.
- Haustürabholung inklusive Kofferservice*
- An- und Abreise im modernen Fernreisebus*
- Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise
- 7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie
- 7/14/21x Verpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension)
- Begrüßungsgetränk zu Beginn des Aufenthalts
- Ärztliches Eingangsgespräch
- Linienbusticket für den öffentlichen Nahverkehr in Marienbad (Kaution vor Ort zu zahlen)
- Geführter Rundgang durch Marienbad
- ProAktiv-Premiumkarte für Vergünstigungen vor Ort
- Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung mit regelmäßigen Sprechstunden
- Getränke zu den Mahlzeiten (wie beschrieben)
- 1 x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt
- 12 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe
- Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)
- 1 x Salzgrotten-Nutzung pro Aufenthalt
- Leihbademantel
- Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs
- Kostenfreie E-Bike-Nutzung(nach Verfügbarkeit)
- Kostenfreier Internetzugang (WLAN)
- Kurtaxe für den gesamten Aufenthalt
PERSÖNLICHE BETREUUNG
▶ 24-Stunden-Notruftelefon ▶ Fahrservice innerhalb Marienbads im Krankheitsfall
▶ Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen
Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der
jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts
*Gepäck:
Die Beförderung von zwei Gepäckstücken (ein Koffer und ein Handgepäckstück) ist inklusive. Eventuelles Sondergepäck, wie Rollator, medizinische Hilfsmittel (z.B. CPAP– ApnoeoGerät o.ä.) geben Sie bitte direkt bei Buchung an – ausgeschlossen sind Sauerstoff-Druckflaschen.
Anreise
Am frühen Morgen beginnt die Anreise mit dem beque men Haustür-Abholservice. Ein Sammeltaxi oder Kleinbus bringt Sie sicher zur Abfahrtsstelle des Busses. Anschließend geht es mit weiteren Zustiegen in Autobahnnähe zum Umstiegsort. Nach einem Mittagsimbiss mit einem Getränk** (im Preis bereits inklusive) erwartet Sie der Transferreisebus unseres Partners, welcher Sie in Ihr Kurhotel bringt – je nach Ziel kann ein weiterer Umstieg notwendig sein. Sie beziehen Ihr Zimmer und nehmen Ihr erstes Abendessen im Hotel ein.
Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in umge kehrter Reihenfolge. Am Umstiegsort erhalten Sie wieder einen Mittagsimbiss mit einem Getränk** (im Preis bereits inklusive). Anschließend geht es zurück in Ihre Heimatregion. Ausstieg und Heimreise mit dem
Sammeltaxi oder Kleinbus bis zu Ihrer Haustür.
**In sehr wenigen Regionen nahe dem Umstiegsort steigen Sie direkt in den Zielbus. Hier entfällt der Mittagsimbiss mit Getränk ohne Preisermäßigung.
-
pro Person im DZ inkl. HP plus969,00 €
-
pro Person im EZ inkl. HP plus1189,00 €
KUREN IN MARIENBAD - RESORT REITENBERGER 4*
Lage:
Sie wohnen nur wenige Meter vom Kreuzbrunnen und dem Kurpark entfernt. Eine Linienbushaltestelle befindet sich direkt am Haus.
Zimmer / Ausstattung:
Alle 112 Zimmer des Hotels sind Nichtraucherzimmer und verfügen über Dusche/WC, Fön, Leihbademantel, SAT.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe und Minibar. Auch barrierefreie Zimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, drei Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN), Terrasse, Bar sowie ein Café mit À-la-carte-Restaurant.
Verpflegung:
Im Speisesaal des Resorts werden Sie mit einem umfassenden Verpflegungsprogramm sowie einer Live Cooking-Station verwöhnt. Das Frühstück und Abendessen werden Ihnen in Form eines reichhaltigen Buffets serviert. Zur Mittagszeit erwartet Sie ein Buffet mit Suppen und Salaten. Die Getränke (Wasser und Saft) zu den Mahlzeiten sind für Sie bereits inklusive. Im Café bzw. der Bar des Resorts verbringen Sie am Nachmittag gemütliche Stunden bei hausgemachten Kuchen und Desserts (gg. Aufpreis) oder lassen Sie den Abend in angenehmer Atmosphäre bei einem Glas Wein oder Cocktail (gg. Aufpreis) ausklingen.
Freizeit / Kur / Unterhaltung:
Im erneuerten Kurbereich mit Schwimmbad (9 x 6 m, ca. 29°C), Whirlpool, finnischer Sauna und Infrarotkabine sowie im großen Fitnessraum verbringen Sie erholsame Stunden. Die Salzgrotte des Hotels können Sie gegen Gebühr nutzen. Der hoteleigene Kurarzt und sein kompetentes Team bieten Ihnen eine Vielzahl wohltuender Anwendungen. Die Gästebetreuung organisiert wöchentlich viele kostenfreie Freizeitaktivitäten, wie geführte Spaziergänge und Aktivprogramme. Für alle, die Marienbad kräfteschonend entdecken möchten, stehen zudem E-Bikes kostenlos zur Verfügung.