Kuren in Bad Brambach - 8 Tage

Die Lage von Bad Brambach im waldreichen Mittelgebirge des Oberen Vogtlandes und sein mildes, subalpines Reizklima unterstützen die Anwendungen der natürlichen Heilquellen in idealer Weise. Wiesen und Täler laden zur Entspannung ein und der herrliche Kurpark bietet Joggern und Spaziergängern eine erholsame Umgebung. Bad Brambach bildet außerdem den idealen Ausgangpunkt für einen Ausflug nach Plauen, Oelsnitz oder das Böhmische Bäderdreieck. Lassen Sie sich von den unberührten Naturschönheiten der Region verzaubern und genießen Sie unvergessliche Urlaubstage. Aufgrund der geschichtlichen Wurzeln des Kurparks, dessen Entstehung bis ins Jahr 1892 zurückgeht, gilt der Bad Brambacher Park als historischer Kurpark. Heute dehnt sich die großzügige Parklandschaft auf einer Fläche von 16 Hektar aus und geht in den Randbereichen in einen Landschaftspark über. Entdecken Sie im Kurpark die natürlichen Heilmittel Radonund Mineralwasser, die in den Brunnenhäusern der Wettin- und Eisenquelle sprudeln. Sie können an einer geführten Quellen- oder Kurparkwanderung teilnehmen und zur Elsterquelle wandern. Der Nordic Walking-Parcour lädt zu flotten Schritten ein. In den Randbereichen schließt sich nahtlos das 80 Kilometer umfassende Rad- und Wanderwegenetz des Elstergebirges an.
KUR & ERHOLUNG
Behandlungsmethoden:
Das im Mineralwasser gelöste Edelgas Radon wird in Form von Wannenbädern und Trinkkuren eingesetzt. Bei einem Radonbad liegt der Patient etwa 20 Minuten in einer wohltemperierten Wanne. Das Radon wird somit über die Haut aufgenommen.
Heilanzeigen:
- Bluthochdruck oder Blutdruckstörungen
- Chronisch entzündliche, rheumatische Erkrankungen der Wirbelsäule
- Chronische Formen des Weichteil-Rheumatismus
- Degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats - Harnwegserkrankungen, Nierenbeckenentzündungen, Harnsteinleiden
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Koronare Herzerkrankung
- Nachbehandlung nach Operationen und Unfallverletzungen an den Bewegungsorganen
- Restlähmungen nach Kinderlähmung (Poliomyelitis)
Kontraindikationen:
Akute und chronische Infektionskrankheiten,
Geschwulsterkrankungen
*Gepäck:
Die Beförderung von zwei Gepäckstücken (ein Koffer und ein Handgepäckstück) ist inklusive. Eventuelles Sondergepäck, wie Rollator, medizinische Hilfsmittel (z.B. CPAP– ApnoeoGerät o.ä.) geben Sie bitte direkt bei Buchung an – ausgeschlossen sind Sauerstoff-Druckflaschen.
Anreise
Am frühen Morgen beginnt die Anreise mit dem beque men Haustür-Abholservice. Ein Sammeltaxi oder Kleinbus bringt Sie sicher zur Abfahrtsstelle des Busses. Anschließend geht es mit weiteren Zustiegen in Autobahnnähe zum Umstiegsort. Nach einem Mittags-imbiss mit einem Getränk** (im Preis bereits inklusive) erwartet Sie der Transferreisebus unseres Partners, welcher Sie in Ihr Kurhotel bringt – je nach Ziel kann ein weiterer Umstieg notwendig sein. Sie beziehen Ihr Zimmer und nehmen Ihr erstes Abendessen im Hotel ein.
Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in umge kehrter Reihenfolge. Am Umstiegsort erhalten Sie wieder einen Mittagsimbiss mit einem Getränk** (im Preis bereits inklusive). Anschließend geht es zurück in Ihre Heimatregion. Ausstieg und Heimreise mit dem
Sammeltaxi oder Kleinbus bis zu Ihrer Haustür.
**In sehr wenigen Regionen nahe dem Umstiegsort steigen Sie direkt in den Zielbus. Hier entfällt der Mittagsimbiss mit Getränk ohne Preisermäßigung.
Preise und Leistungen für die "Kennenlernwoche"
▶Haustürabholung inklusive Kofferservice*
▶ An- und Abreise im modernen Fernreisebus**
▶ Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise
▶ 7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie
▶ 7/14/21x reichhaltiges Frühstücksbuffet
▶ 7/14/21x Dinner-Arrangement am Abend
▶ Eine Flasche Bad Brambacher Mineralwasser pro Aufenthalt/ Zimmer
▶ Kostenfreie Nutzung der Bade und Saunalandschaft Bad Brambach
▶ Leihbademantel
▶ Kostenfreier Internetzugang (WLAN)
▶Leistungen der einzelen Kurpakete bitte erfragen:
„Kennenlernwoche“,
„Kur-Urlaub“,
„Radon-Schnupperkur“
„Radonkur”
Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. 1,50,- € p.P./ Nacht)
Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts
Veranstalter: EBT-Europa Bustouristik GmbH
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
BERATUNG und ANMELDUNG:
Ernesti Bustouristik GmbH & Co. KG
Langwiesenstr. 16
74363 Güglingen
Telefon: +49/ 7135 / 95 94 0
Fax: +49 / 7135 / 125 63
E-Mail: info@ernesti-bustouristik.de
www.ernesti-bustouristik.de
-
pro Person im DZ inkl. HP889,00 €
-
pro Person im EZ inkl. HP989,00 €
KUREN IN BAD BRAMBACH - SANTE ROYALE RESORT 4*
Lage:
Sie Das 4-Sterne-Gesundheitsresort liegt ruhig, inmitten des 25 Hektar großen, historischen Kurparks von Bad Brambach.
Zimmer / Ausstattung:
Die 106 Zimmer sind modern gestaltet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, Leihbademantel, LCDSat.-TV, Telefon, Radio und Safe. Die Standard Zimmer sind mit französischem Bett mit durchgehender Matratze ausgestattet, die Superior Zimmer (gg. Aufpreis) verfügen über Betten mit zwei getrennten Matratzen. Zurweiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden- Rezeption, zwei Lifte, Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN), ein Restaurant mit Parkterrasse, Bistro, VIP-Lounge, Bibliothek und ein Bademantelgang in die Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach.
Verpflegung:
Das Restaurant mit Blick auf den Kurpark, die Parkterrasse, das Bistro sowie das À-la-carte-Restaurant verwöhnen Sie mit verfeinerter, regionaler und internationalerKüche. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Am Abend erwartet Sie ein Dinner-Arrangement mit Vor- und Nachspeisenbuffet sowie am Tisch servierten Hauptgang. NEU: Buchen Sie gerne das All-Inklusive PAKET für Ihre KUR! Das Paket besteht zusätzlich zu den normalen Halbpensionsleistungen aus: leichter Mittagssnack bestehend aus Suppe/ Salatbuff et, tägl. Kaffee & Kuchen am Nachmittag sowie einem Getränkepaket: von 10-22 Uhr (Selbstbedienung); Alkoholische Getränke von 19-22 Uhr (Bier, Hauswein Rot und Weiß). Alkoholfreie Getränkevon 10-22 Uhr (Selbstbedienung); Alkoholische Getränkevon 19-22 Uhr
(Bier, Hauswein Rot und Weiß)