4 TAGE HAMBURG, das Tor zur Welt an Alster und Elbe
1. Tag: Abfahrt 6.00 Uhr. Anreise im bequemen Reisebus über die Autobahn Würzburg - durch die Rhön und das Hessische Bergland – Hannover zur Lüneburger Heide. Die Lüneburger Heide; das ist endlose Heideflächen, Heideschnucken, Wilseder Berg und natürlich die alte Salzstadt Lüneburg. Wir machen Halt in Walsrode, wo der Besuch desgrößten Vogelparks Europas, der Weltvogelpark Walsrode, geplant ist. Es erwartet den Besucher ein exotisches Abendteuer mit über 4.000 Vögeln aus 650 Arten. Genießen Sie die Zeit beim Bummeln durch den Park, der auch die Möglichkeit zur Mittagspause bietet (Einritt exklusiv). Am Nachmittag Weiterfahrt nach Hamburg. Ceck-in. 19.00 Uhr Abendessen.
2. Tag: Nach dem Frühstück erleben wir heute die faszinierende Elbmetropole mit all ihren Facetten: das lebendige Treiben an Fischmarkt, den Hafen und die Speicherstadt, die neue HafenCity mit der imposanten Elbphilharmonie, die idyllische Alster, der Jungfernstieg, das Treppenviertel Blankenese sowie die berühmte Rotlichtmeile. Diese und vieles mehr erleben wir bei der ca. 2-stündigen Stadtrundfahrt unter Leitung eines Führers. Danach kann die Zeit für erste Erkundungsgänge durch die Stadt genutzt werden. Am Nachmittag starten wir zu einer Hafen- und Speicherstadt-Bootstour. Hier heißt es: Nase in den Wind, Augen über Bord, denn Abgelegt wird immer, bei jeder Wetterlage. Mit allerlei Seemannsgarn und je nach Tide und Tagesaktualität erleben wir die historische Speicherstadt mit ihren Fleeten, die neue HafenCity, die Hamburger Elbbrücken, Schleusen und Containerterminals, die großen Docks von Blohm u. Voss, die Köhlbrandbrücke und vieles mehr. Der Rest des Nachmittags steht eigene Besichtigungen zur Verfügung. Ein Besuch wert ist die meistbesuchteste Flaniermeile derHansestadt, die Mönckebergstraße. Große Kaufhäuser bekannter Marken reihen sich aneinander und laden zum Stöbern und Shoppen ein. 19.00 Uhr Abendessen im Hotel.
3. Tag: Hamburg: Heute kehren wir dem turbulenten Hamburger Großstadtdschungel den Rücken und unternehmen ein Ausflug ins „Alte Land", der schönsten aller Marschlandschaften an der Elbe. Grüne Deiche, prachtvolles Fachwerk und Obstplantagen bis zum Horizont erwartet den Besucher. Im Frühjahr ist es die wunderschöne Apfelblüte, im Sommer die leckeren prallen Kirschen und im Herbst die leuchtend roten Äpfel, die die Landschaft prägen. Das erste Ausflugsziel ist die alte Schwedenstadt Stade, wo wir unsere Reiseleitung treffen. Mit ihr erkunden wir die 1000-jährigen Hansestadt und liebevoll restaurierten Altstadt. Der Rundgang führt durch schmale Kopfsteinpflastergassen und vorbei an hübschen alten Fachwerkhäusern. Danach geht’s weiter durchs „Alte Land", Deutschlands größtes Obstanbaugebiet. Zur zweiten Meile des Obstgartens Altes Land gehören alle Orte zwischen den beiden Flüsschen Lühe und Este. Hier in Mittelnkirchen, Ladekop, Estebrügge und Jork finden sich schöne Fachwerkhäuser mit Brauttüren und Prunkpforten und überall entlang des Weges locken Straßenstände und Hofläden mit einem umfangreichen Angebot rund um Äpfel, Kirschen, Pflaumen & Co. In Jork machen wir Halt bei einem Apfelhof. Hier führt uns der Obstbauer höchstpersönlich über seinen Obsthof und die Plantagen. Dabei erfahren wir alles rund um den Apfel, seinen Anbau und das Leben auf dem Hof. Ein Kaffeegedeck aus frischem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen rundet den Besuch ab. Mit den erlebten Eindrücken erfolgt die Rückreise nach Hamburg. 19.00 Uhr Abendessen.
4. Tag: Hamburg. Heute heißt es wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück und dem Check-out geht’s in ruhiger Autobahnfahrt vorbei an Hannover und Göttingen in die malerische Drei-Flüsse-Stadt Hann.-Münden. Die Stadt,mit seiner idyllischen Lage an den drei Flüssen Fulda, Werra und Weser und den über 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten, lädt dazu ein, Geschichte live zu entdecken. Prächtige Fachwerkbauten, Wehrtürme, Welfenschloss und Weserrenaissance-Rathaus sind Spiegelbild der reichen Handelsstadt am Wasser. Hier haben wir Zeit zu einem Bummel durch stimmungsvolle Gassen und zur Mittagspause in einem der urigen Lokale. Am Nachmittag erfolgt die Rückreise zurück zum Heimatort. Ankunft gegen 20.30 Uhr.
Jedes Programm kann individuell an Ihre Gruppe angepasst und mit anderen Reisebausteinen kombiniert werden.
Bitte sprechen Sie uns direkt an.
Leistungen:
- Moderner Reisebus mit Schlafsessel, Sicherheitsgurten, Klimaanlage, Leselampen, Klapptische u. Fußrasten, WC mit Waschgelegenheit, Radio, DVD-Anlage, Bordküche, heiß und kalt Getränkeservice
- 3 x Übernachtung mit Halbpension im gebuchten Hotel
- 1 x Stadtrundfahrt in Hamburg
- 1 x Hafenrundfahrt in Hamburg
- 1 x Ausflug „Altes Land“ incl. Reiseleitung und Besuch eines Obsthofes
Alternativ Programme:
- Kutschfahrt zum Wilseder Berg
- Abends Kneipentour durch St. Pauli
- Besuch vom Miniatur Wunderland in Hamburg - größte Modelleisenbahnanlage der Welt